WAS WIR Nutzen
Unser Equipment ermöglicht uns die Ausführung von geotechnischen Labor- und Feldversuchen im Verkehrswegebau, Leitungsbau und Tiefbau generell. Sie bilden zudem die Basis für Eignungs- und Abnahmeprüfungen, Standsicherheitsberechnungen von Böschungen, sowie hydrogeologischen Betrachtungen. Unsere spezifischen Materialprüfungen im Erd- und Grundbau erlauben uns die Optimierung der ansetzbaren Bodenparameter bzw. die Anpassung der Materialeigenschaften an die Anforderung des Bauwerks.

FELDGERÄTE
- Raupengerät Carl Hamm MRZB zur Ausführung von Kleinbohrungen und Sondierungen DPL, DPM und DPHs
- Standsondiergerät zur Ausführung von DPL, DPM und DPHs
- Schwerer Bohrhammer zur Ausführung von Kleinbohrungen
- Tragbares Handsondiergerät für DPL für schwer zugängliche Bereiche
- Ausrüstung für Grundwasserprobenahmen und Pumpversuche bis über 100 m Tiefe
- Grundwasser(funk)datenlogger für verschiedene Tiefenbereiche mit Parameterbestimmung
- 2 statische Lastplattendruckgeräte
- 2 Bodendensitometer
- Kamera zur Befahrung von Grundwassermessstellen
- Flügelsonde
- Taschenpenetrometer
- Erdbohrstock
- Lichtlote
- Fuhrpark mit Transportern und Anhängern
BODENMECHANISCHES LABOR
- Universalprüfmaschine mit 100 cm² Scherkasten
Ödometerzelle & Einaxialem Druckversuch - Siebsätze und Siebturm
- Waschtisch für Nasssiebungen
- Fließgrenzengerät nach Casagrande
- Durchlässigkeitsstände
- 3 Trockenschränke
- Ausrüstung für Proctorversuche
- Aärometer mit Zylindern
- Waagen und Analysewaagen
VERMESSUNG
- GNSS System von GeoMax
- klassisches Vermessungsequipment
- Tachymeter von Trimble
- GNSS System von Leica Geosystems
- Nivelliergerät
BÜRO
- GGU Software (Footing, Stability, Retain etc.)
- Processing ModFlow
- Drucker und Plotter
- Work4all
- BricsCad mit BBSoft
- 18 PC Arbeitsplätze
- KOSTRA-DWD
- QGIS